Stirnholz Schneidebrett ComfortCut
Das ComfortCut Stirnholz-Schneidebrett vereint handgefertigte Qualität, durchdachtes Design und hervorragende Funktionalität. Dieses Schneidebrett bietet dir eine langlebige und stilvolle Arbeitsfläche,...
Eigenschaften
Größe: | S |
LxBxH [cm]: | 30.0x20.0x3.0 |
Holzart: |
Tablett: | ✘ |
Saftrille: | ✘ |
Bauart: | Stirnholz |
Eigenschaften
Größe: | M |
LxBxH [cm]: | 38.0x25.0x3.0 |
Holzart: |
Tablett: | ✘ |
Saftrille: | ✘ |
Bauart: | Stirnholz |
Eigenschaften
Größe: | L |
LxBxH [cm]: | 45.0x30.0x3.0 |
Holzart: |
Tablett: | ✘ |
Saftrille: | ✘ |
Bauart: | Stirnholz |
Kostenloser und schneller Versand in DE ab 50€ | 30 Tage Rückgabe | 100% sichere Zahlung
Das ComfortCut Stirnholz-Schneidebrett vereint handgefertigte Qualität, durchdachtes Design und hervorragende Funktionalität. Dieses Schneidebrett bietet dir eine langlebige und stilvolle Arbeitsfläche, die perfekt für alle geeignet ist, die Wert auf ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Hergestellt aus massiver Esche, überzeugt es durch seine natürliche Ästhetik und exzellente Verarbeitung – ein unverzichtbares Accessoire für jede Küche.
Einzigartiges Design und Materialien
Das ComfortCut Schneidebrett besteht aus hochwertiger Esche. Die natürliche Maserung des Holzes sorgt für ein ansprechendes Design, während die handgefertigte Verarbeitung jedes Brett zu einem Unikat macht. Dank seiner 3 cm Dicke bietet das ComfortCut die perfekte Balance zwischen Robustheit und Handlichkeit.
Für Küchenliebhaber und Designenthusiasten
Ob Profi-Koch, Hobby-Koch oder Designliebhaber – das ComfortCut ist ideal für alle, die Funktionalität und Ästhetik in ihrer Küche vereinen möchten. Es ist nicht nur ein praktisches Küchenwerkzeug, sondern auch ein echter Blickfang, der jede Küche aufwertet.
Verschiedene Größen für jede Küche
Die ComfortCut Schneidebretter sind in drei Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Größe S (30x20x3 cm): Kompakte Größe, perfekt für kleinere Küchen oder als Schneidebrett für den schnellen Einsatz.
- Größe M (38x25x3 cm): Mittelgroßes Schneidebrett, ideal für den täglichen Gebrauch und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Größe L (45x30x3 cm): Großes Schneidebrett, das viel Platz für umfangreiche Zubereitungen bietet.
Highlights
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Perfekte Balance zwischen Wertigkeit und Preisbewusstsein.
- Hochwertige Materialien: Aus massiver Esche, für Langlebigkeit und natürliche Schönheit.
- Handgefertigt: Jedes Brett ist ein Unikat, gefertigt mit höchster Sorgfalt.
- Bequeme Handhabung: Mit praktischen Griffmulden für einfaches Anheben und Handhaben.
- Rutschfeste Gummifüße: Sorgen für sicheren Halt auf jeder Oberfläche.
- Hygienisch und pflegeleicht: Imprägniert mit einem speziellen Leinöl-Bienenwachs Gemisch aus eigener Herstellung, das das Holz schützt und pflegt.
- Perfekte Dicke: 3 cm für optimale Stabilität und einfache Handhabung.
- Antibakteriell: Durch natürliche Harze hygienisch und langlebig.
Ein Kunstwerk für deine Küche
Das ComfortCut Stirnholz-Schneidebrett ist mehr als nur ein Küchenutensil – es ist ein Kunstwerk, das Design, Funktionalität und Handwerkskunst vereint. Egal ob rustikale oder moderne Küche, dieses Brett bringt Eleganz und Stil in jede Umgebung.
Ein perfektes Geschenk
Überrasche deine Liebsten mit einem einzigartigen und hochwertigen Geschenk. Dieses Schneidebrett ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Symbol für exklusive Handwerkskunst. Bestelle jetzt und bringe ein Stück Naturkunst in deine Küche.
Bestelle dein ComfortCut Stirnholz-Schneidebrett ohne Saftrille und erlebe den Unterschied, den Qualität, Individualität und Design ausmachen können.
Unsere Labels
Unsere wunderschönen Stirnholz-Schneidebretter sind nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Kunstwerk. Sie wurden von erfahrenen Handwerkern in aufwendiger Handarbeit gefertigt und bestechen durch ihre natürliche Schönheit und Langlebigkeit. Für die Herstellung verwenden wir in der Ukraine heimische Holzarten wie, Eiche, Esche, Kirsche, Buche oder Nuss. Diese Holzarten zeichen sich durch eine schadstoffreie und widerstandsfähige Struktur. Durch die natürlichen Harze besitzen die Hölzer eine eigene antibakterielle Wirkung.

Mit Liebe Handgefertigt

Stirnholz-Bauart

Mit Öl & Bienewachs imprägniert

Ein wahres Kunstwerk
Garantiebedingungen für Ruky Art by UA HandCrafts
1. Allgemeine Garantieinformationen
Bei Ruky Art by UA HandCrafts stehen wir hinter der Qualität und Handwerkskunst unserer Produkte. Wir gewähren eine Garantie auf alle Produkte, die Herstellungsfehler und Materialmängel abdeckt, welche die Funktionalität beeinträchtigen. Die Garantiedauer variiert je nach Produktkategorie (siehe unten). Diese Garantie beginnt ab dem Kaufdatum.
Was durch die Garantie abgedeckt ist:
- Herstellungsfehler
- Materialmängel, die zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität führen
Was nicht durch die Garantie abgedeckt ist:
- Normale Abnutzungserscheinungen wie Kratzer oder Verfärbungen durch Gebrauch
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, wie falsche Pflege oder Lagerung
- Schäden durch extreme Temperaturen, Wasser, Feuchtigkeit oder aggressive Reinigungsmittel
2. Garantiedauer nach Produktkategorie
- Premium Stirnholz Schneidebretter: 5 Jahre
- Stirnholz Schneidebretter "ComfortCut": 3 Jahre
- Massivholz Servierbretter: 2 Jahre
- Massivholz Snackteller: 2 Jahre
- Längsholz Schneidebretter: 2 Jahre
3. Details zur Garantieabdeckung
Die Garantie für alle Produktkategorien umfasst Herstellungsfehler und Materialmängel, die trotz sachgemäßer Verwendung und Pflege auftreten. Um die Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir unser spezielles Leinöl-Bienenwachs-Gemisch oder vergleichbare, für Holzprodukte mit Lebensmittelkontakt geeignete und zugelassene Pflegeprodukte.
4. Sachgemäße Nutzung und Pflegehinweise
Um die Garantie aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Verwenden Sie geeignete Schneidwerkzeuge (z. B. scharfe Küchenmesser) und vermeiden Sie Keramikmesser oder andere Werkzeuge, die das Holz beschädigen könnten.
- Reinigen Sie die Produkte von Hand mit warmem Wasser und milder Seife. Spülen Sie die Bretter nicht in der Geschirrspülmaschine und vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser.
- Trocknen Sie die Produkte an der Luft ab und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen.
- Pflegen Sie die Produkte regelmäßig mit einem für Lebensmittelkontakt geeigneten Pflegeprodukt wie unserem Leinöl-Bienenwachs-Gemisch.
5. Garantieprozess
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Kontaktieren Sie uns unter support@ruky-art.com und fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems sowie einen Kaufnachweis (Rechnung oder Bestellnummer) bei.
- Senden Sie uns Fotos des beschädigten Produkts, damit wir den Schaden prüfen können.
- Sollte Ihr Anspruch berechtigt sein, werden wir das Produkt entweder reparieren, ersetzen oder Ihnen den Kaufpreis erstatten.
HOLZPFLEGE LEICHT GEMACHT
Holz ist ein lebendiges, atmendes Material – robust und anmutig zugleich. Es bringt Wärme und Natürlichkeit in jede Küche und ist bei richtiger Pflege erstaunlich langlebig. Wie jedes Naturmaterial hat auch Holz besondere Bedürfnisse; um seine positiven Eigenschaften zu bewahren, bedarf es einer sorgsamen Reinigung und Pflege. Ohne diese Aufmerksamkeit können seine wertvollen Eigenschaften verblassen und das Material kann Schaden nehmen. Mit ein wenig Fürsorge jedoch wird euer Holzküchenhelfer über Jahre hinweg ein treuer Begleiter sein.
REINIGUNG

Das darfst du niemals machen!
Nicht im Geschirrspüler waschen
Die Reinigung von Holzküchenhelfern in der Geschirrspülmaschine kann erhebliche Schäden verursachen. Die Kombination aus hoher Hitze, starker Feuchtigkeit und aggressiven Reinigungsmitteln kann das Holz aufquellen lassen und zu Verformungen oder Rissen führen. Diese extreme Umgebung kann außerdem die natürliche Schutzschicht des Holzes angreifen, wodurch es anfälliger für Flecken und Gerüche wird. Langfristig verliert das Holz seine Festigkeit und Haltbarkeit, was zu einem vorzeitigen Verschleiß führt. Um die Qualität und Funktionalität deiner Holzküchenhelfer zu erhalten, dürfen diese niemals in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden.

So reinigst Du Deine Holzküchenhelfer richtig
Per Hand waschen
Falls Deine Küchenhelfer aus Holz gut geölt sind, kannst Du bei leichten Verschmutzungen einfach ein feuchtes Tuch verwenden, um sie abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt es sich, sie von Hand mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife zu waschen. Achte darauf, sie nicht zu lange im Wasser liegen zu lassen, da das Holz sonst aufweichen und sich verformen kann. Nach dem Waschen solltest Du die Holzgegenstände sofort mit einem sauberen Tuch abtrocknen und sie an der Luft vollständig trocknen lassen, bevor Du sie weglegst. Vermeide den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln und scheuernden Schwämmen, um die Oberfläche des Holzes zu schonen.
Diese Methode schützt das Holz und bewahrt seine Langlebigkeit und Schönheit.
PFLEGE

Pflege Deiner Holzküchenhelfer
Ölmassage
Um Deine Holzküchenhelfer optimal zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir die Verwendung unseres speziell hergestellten Pflegeöls. Dieses Öl ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Leinöl und Bienenwachs, die deinem Schneidebrett nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch eine schützende Schicht bildet, die das Eindringen von Bakterien und Gerüchen verhindert.
Anwendung unseres Pflegeöls:- Auftragen: Verteile das Ölgemisch gleichmäßig auf der Oberfläche des Holzküchenhelfers. Verwende dazu einen Schwamm oder ein Tuch und trage das Öl mit sanften, kreisenden Bewegungen auf.
- Einziehen lassen: Lasse das Öl mindestens 3 Stunden einziehen, damit es tief in das Holz eindringen kann und seine volle Wirkung entfaltet.
- Überschuss entfernen: Nach der Einziehzeit entferne das überschüssige Öl mit einem sauberen Küchentuch.
- Wiederholen: Wiederhole diesen Vorgang noch ein Mal innerhalb von 2 Tagen, um eine optimale Sättigung und Schutz zu gewährleisten.
- Regelmäßige Pflege: Um Deine Holzküchenhelfer in bestem Zustand zu halten, empfehlen wir, diesen Pflegeprozess vier bis sechs Mal pro Jahr zu wiederholen.
Durch diese regelmäßige Pflege mit unserem Pflegeöl bleibt Dein Holzküchenhelfer nicht nur schön und hygienisch, sondern auch widerstandsfähiger gegen alltägliche Abnutzung. So genießt Du die natürliche Schönheit und Funktionalität Deiner Holzküchenhelfer noch viele Jahre.
ANLEITUNG
Mehrsprachige Anleitung zum Herunterladen (DE, AT, CH, GB, IE, MT, FR, BE, LU, SE, FI, GR, CY, ES, IT, DK, NL, PL, CZ, HU)
